Diese knusprigen, herzhaften Blätterteigstangen kommen mit Twist – im wahrsten Sinne des Wortes. Gefüllt mit rotem und grünem Pesto, Parmesan und frischem Basilikum werden sie im Handumdrehen zu einem echten Hingucker auf dem Tisch. Die Zutaten habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause, und in wenigen Minuten kommen sie goldbraun gebacken aus dem Ofen. Ob als schnelles Fingerfood, herzhafter Snack oder weil sich spontan Besuch ankündigt, Momente, die wie für Pesto Twists gemacht sind, gibt es viele.

Zutaten (für 2–4 Personen)

Zutaten für Pesto Twists
  • Blätterteig
  • Rotes Pesto
  • Grünes Pesto
  • Geriebener Parmesan
  • Frische Basilikumblätter
  • 1 Eigelb (mit 1 TL Wasser verquirlt)

So werden die Pesto Twists gemacht:

1. Blätterteig vorbereiten
Rollt den Blätterteig aus und schneidet ihn in vier gleich große Rechtecke.

Blätterteig mit Messer schneiden

2. Schichten und füllen
Legt die Stücke nacheinander aufeinander und bestreicht jede Lage abwechselnd mit rotem Pesto und Parmesan sowie grünem Pesto und frischem Basilikum.

Blätterteig mit rotem Pesto besteichen
Frischen Basilikum auf Blätterteig geben
Zweite Schicht Blätterteig auflegen
Blätterteig mit grünem Pesto bestreichen
Parmesan auf bestrichenen Blätterteig reiben
Zweite Schicht Blätterteig auflegen
Frischen Basilikum auf bestrichenen Blätterteig geben

3. Streifen schneiden
Schneidet den geschichteten Teigstapel in etwa 1,5 cm breite Streifen.

Gefüllten Blätterteig schneiden

4. Twists formen
Dreht jeden Streifen in eine möglichst gleichmäßige Spiralform und legt sie mit etwas Abstand auf ein Backblech.

Gefüllten Blätterteig eindrehen

5. Bestreichen
Verquirlt das Eigelb und bestreicht die Twists damit.

Pesto Twists mit ei bestreichen

6. Backen
Backt die Twists bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 12–15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Pesto Twists

Deshalb sind Pesto Twists der ideale Snack im Sommer

Mediterrane Einflüsse passen im Sommer einfach herausragend gut in die Küche. Rezepte aus dem Süden sind oft leicht und aromatisch und damit genau richtig für heiße Tage. Und das Beste: Jetzt wächst der Basilikum besonders kräftig – perfekt, um ihn frisch vom Balkon oder aus dem Garten zu ernten und direkt in eure Sommergerichte zu geben.